Filmbeitrag in 3sat
vom 17.09.2020:
Kultur trotz(t) Corona: Nikola Jaensch: Künstlerin
https://www.3sat.de/kultur/kulturzeit/kultur-trotzt-corona-nikola-jaensch-100.html?fbclid=IwAR01WyBy_T7haQzPJDFzdJov-yriOS7cTD6bO9Qwa-fJgrFdUnHtTzgUnXY
——————————————————————————————————————————————
Ausstellung: BBK-Galerie | Künstlerhaus Würzburg
SA 17.10.20 – SO 08.11.20
Nikola Jaensch
„…und Zeit eilt hin zum (W)Ort…“, als Motto frei nach Hölderlin, nennt Nikola Jaensch ihre grafische Bildfindung. Die Verschwisterung von Zeit und (Ort im) Raum: Bedingung unseres Daseins, vergegenwärtigt in flächenhafter Verdichtung. Ihre Bildwelten begegnen sprachnahen Fragmenten. Nikola Jaensch lebt und arbeitet in Mainz und am Bodensee. Ihre Ausdrucksmittel basieren auf grafischen und malerischen Techniken, verbunden mit Collage-Elementen in steter Neuerfindung.
Vernissage: Fr Fr 16.10.20, 19.00 Uhr, BBK-Galerie | Künstlerhaus
https://www.bbk-unterfranken.de/ausstellungen/ausstellung2009.html
——————————————————————————————————————————————
https://www.kunst-donnersberg.de/Orangerie-8.html
——————————————————————————————————————————————
»Viele Grüße, dein Smørrebrød« / 24. April – 14. Juni 2020
Ein graphisch malerischer bildhafter Austausch, entstehend über Künstlerbriefe, in denen nicht Schrift und Narration im Vordergrund stehen, sondern poetische Botschaften. In Collage-Form und als Zeichnung, Malerei, jedoch durchaus mit lyrisch anmutenden Schriftfragmenten und auch Wörtern oder Sätzen.
Die Korrespondenz umfasst Orte in Schweden, Island und Deutschland. Innerhalb dieser Landkarte stehen die einzelnen Orte für sich und verbinden sich mit bestimmten Lebenssituationen der Künstlerinnen.
Künstlerinnen:
Manja Adamson, Darmstadt
Nikola Jaensch, Mainz
Vernissage – !!!Aus aktuellem Anlass als LIVESTREAM!!!
24. April, 18:30 Uhr
Einführung: Herbert Pauser, Sankt Martin
Laudatio: Clemens Ottnad, Stuttgart
Musik: Alexandra Lehmler, Mannheim
————————————————————————————————————————————
GEDANKENFLÜGE – Die junge Generation. Collagen und Objekte. Kerstin Uhlmann-Winkler (Dresden) und Nikola Jaensch (Mainz/Essenheim).
galerie atelier KRzwei, Gütersloh
1.11.2019 – 7.12.2019
————————————————————————————————————————————–
»OFFENE BÜCHER – GEHEIMES LEBEN
lesen und gelesen werden«
Finissage der Einzelausstellung am 26.10.2019, 11 Uhr mit einer Rede von Kathrin Schik, bildende Künstlerin .
Mainzer Kunst Galerie, Weihergarten 11, 55116 Mainz-Altstadt
http://www.mainzer-kunstgalerie.de
Öffnungszeiten: Samstag von 11 – 16 Uhr und nach Vereinbarung
————————————————————————————————————————————–
VON HIER, BIS JETZT
Arbeiten von Maria Boldt, Jaroslav Dražil, Kathrin Feser, Katrin Heyer, Nikola Jaensch, Nil Orange und Sebastian von Papp. https://www.vku-kunst.de/
Kuratiert von Felix Röhr, Kulturateur: https://www.kulturateur.de/
————————————————————————————————————————————–
TATZENPROMENADE – DAS TIER IN DER KUNST
Thomas Gatzemeier, Claudia Grünig, Beate Höing, Vera Holzwarth, Nikola Jaensch, Anne Kuprat, Bronislava von Podewils, Sabine Steimer
8 Künstler/innen, die sich in ihrer Arbeit auf die unterschiedlichsten Weisen mit dem Thema “Tier” beschäftigen.
Auf welche Weise stellen Künstler Tiere dar und mit welcher Motivation? Dies wird in Malerei, Skulptur, Installation, Zeichnung und Fotografie in dieser Ausstellung untersucht.
Kuratiert von Jens Andres
Dauer: 12.9. – 13.10.2019
Eröffnung: Donnerstag, 12.9.2019, 19.00 Uhr
Einführung: Jens Andres
KUNSTRAUM NEUREUT
Kirchfeldstraße 122
76149 Karlsruhe-Neureut
www.kunstraum-neureut.de
Öffnungszeiten: Do. 17-19 Uhr Sa.|So. 14-17 Uhr
————————————————————————————————————————————–
»OFFENE BÜCHER – GEHEIMES LEBEN
lesen und gelesen werden«
Einzelausstellung vom 07. September bis 26. Oktober 2019
Vernissage mit einem Grußwort von Marianne Grosse, Kulturdezernentin der Stadt Mainz, am 07.09.2019, 11 Uhr
Einführung: Dr. Martin Henatsch, Rektor der Kunsthochschule Mainz
Finissage am 26.10.2019, 11 Uhr
Mainzer Kunst Galerie, Weihergarten 11, 55116 Mainz-Altstadt
http://www.mainzer-kunstgalerie.de
Öffnungszeiten: Samstag von 11 – 16 Uhr und nach Vereinbarung
Im Rahmen der Ausstellung finden zwei Abendworkshops mit Nikola Jaensch statt:
“Gestalte das Buch Deines Lebens”
Mittwoch, 23., Mittwoch, 30. und Donnerstag, 31. Oktober 2019,
jeweils 18.30 Uhr bis 21 Uhr
“Das stille Leben der Dinge”
Montags, 14. und 21. Oktober 2019,
18.30 Uhr bis 21 Uhr
Anmeldung unter: nikolajaensch@googlemail.com
———————————————————————————————————————————-
»Schau auf die Quelle«, Einzelausstellung vom 31. August bis 4. Oktober 2019
Eröffnung am Freitag, den 30. August 2019, 19:30 Uhr
Einführung: Karin Weber (Kunstwissenschaftlerin und Galeristin)
Finissage mit Künstlerinnengespräch am Freitag, den 4. Oktober 2019, 19.00 Uhr
Dresdener Sezession 89 e.V. / galeriedrei, Prießnitzstraße 43, 01099 Dresden
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag 15.00 bis 18.00 Uhr + Samstag 10.00 bis 12.00 Uhr
———————————————————————————————————————————-
Gruppenausstellung in der Reihe „HOME IS WHERE MY ART IS“
Überarbeitungen vorhandener Werke wie mit den Mitteln der Malerei, der Zeichnung, Collage, Video und Schrift, analog und digital mit Nicola Barth, Anna Bieler, Helmut van der Buchholz, Stefan Budian, Jos Diegel, Alfred Gronak, DeDe Handon, Albert Herbig, Hötsch Höhle, Hundefaenger KRD, Nikola Jaensch, Stéphane Jeanneau, Kerstin Lichtblau, malatsion, Veronika Olma, Sabine Rollnik, Johannes Schebler, Elke Tamarelke.
Ort: Walpodenakademie Mainz, Neubrunnenstraße 8a, 55116 Mainz
Performance: Sigtryggur Berg Sigmarsson
Konzert: Materialeinschüchterung
———————————————————————————————————————————-
Mein neuer Katalog ‘Ihr Sprachen des Himmels’ ist Anfang November 2016 im Verlag Alessandra Nobilia erschienen.
Er enthält Arbeiten der Jahre von 2010 bis 2015, mit einem einleitenden Text von Kathrin Schik und umfasst 84 Seiten. Der Katalog kann über das Kontakt-Formular oder per email bei mir bestellt werden (ISBN 978-3-9818243-2-2).
Die Publikation wurde finanziert durch den ZONTA-Club Mainz im Rahmen der Vergabe des ZONTA Kunstpreises. Die Verleihung des Preises und die Katalogpräsentation fanden am Freitag, den 11.11.2016 in der Schmiede Wettig in Nieder-Olm statt.
—
Nikola Jaensch: ‘Ihr Sprachen des Himmels’, Artist Monograph including works from 2010 – 2015, Introduction by Kathrin Schik, 84 pages, 2016, ISBN 978-3-9818243-2-2
Publication sponsored by ZONTA-Club Mainz.